
Erwerben Sie die Sachkunde nach § 15c Abs. 3 in Verbindung mit Anhang I Nr. 4.4. der GefStoffV für die „Bekämpfung von Ratten in der Kanalisation als Schädlinge unter Einsatz von Rodentiziden“.
Lehrgangsdauer:2 Tage
Anerkennung:Dieser Lehrgang ist staatlich anerkannt und von der zuständigen Behörde zertifiziert. Die Anerkennung erfolgte bereits nach den, noch nicht veröffentlichten Vorgaben des Länderausschusses für Biozideinsatz.
Inhalte des Lehrgangs:
Grundlagen der Rattenbekämpfung in der Kanalisation
Einsatz von Rodentiziden
Praktische Übungen und Prüfung mit anerkannten Köderschutzstationen (nach § 18 UBA)
Theoretische und praktische Schulung
Warum teilnehmen?
Bundesweite Tätigkeit: Mit dem Erwerb dieser Sachkunde sind Sie berechtigt, deutschlandweit als Schädlingsbekämpfer tätig zu sein.
Praxisnah: Der Lehrgang beinhaltet praktische Übungen und eine praktische Prüfung.
Sicherheit: Lernen Sie den sicheren und effektiven Umgang mit Rodentiziden.
Zielgruppe:
Schädlingsbekämpfer
Mitarbeiter von Kommunen und Abwasserbetrieben
Personen, die im Bereich der Kanalisation tätig sind
Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihre Fachkenntnisse zu erweitern und Ihre beruflichen Möglichkeiten zu verbessern. Melden Sie sich jetzt für den staatlich anerkannten Sachkundelehrgang an!
Ihr Weg zur Sachkunde im Bereich der Rattenbekämpfung in der Kanalisation beginnt hier!