
Freuen Sie sich auf spannende Themen der Branche vor Ort in Ihrer Region.
Agenda:
09:00 Uhr | Begrüßung & Vorstellungsrunde
Willkommen durch Gastgeber, Vorstellungsrunde der Teilnehmenden, Überblick zum Tagesablauf
09:15 Uhr | Thema GERUCH
Einblicke aus der Region – Herausforderungen und Lösungen
Referent: aus der Region
- Geruchsentstehung und Monitoring
- Regionale Lösungsansätze im Betrieb
- Erfahrungsbericht aus der Praxis
09:45 Uhr | Thema FREMDWASSER
Messfehler erkennen – Fremdwasser effektiv reduzieren
Referent: aus der Region
- Typische Ursachen und Messprobleme
- Regionale Fallbeispiele
- Handlungsempfehlungen
10:15 Uhr | Kaffeepause & Austausch
10:30 Uhr | EU-Kommunalabwasserrichtlinie (KARL)
Strategie, Umsetzung und technische Unterstützung
Referentin: M. Sc. Sabrina Quanz, UNITECHNICS Engineering, Teamleitung KARL
- Überblick zur neuen EU-Richtlinie
- Fachliche Anforderungen an Kommunen
- Planerische und organisatorische Hilfestellung
11:15 Uhr | Thema INDIREKTEINLEITERKATASTER (INDIKA)
Erstellung und Nutzung eines webbasierten Katasters
Referent: aus der Region
- Aufbau und Pflege eines Indirekteinleiterkatasters
- Digitale Umsetzung und Praxisbeispiele
11:45 – 13:00 Uhr | Mittagspause & Vernetzung
13:00 Uhr | Thema INSPEKTION im Kanal (UNI-INSPECTOR)
Live-Demonstration und Anwendungsmöglichkeiten
Referent: aus der Region
- Vor-Ort-Vorführung (wetterabhängig)
- Drohneneinsatz bei Kanal- und Anlageninspektion
13:45 Uhr | Thema RATTENBEKÄMPFUNG
Digitale Werkzeuge für ein bekanntes Problem
Referent: aus der Region
- Digitale Überwachung und Koordination
- Regionale Erfahrungen im Einsatz
14:15 Uhr | Abschlussdiskussion & offener Austausch
Fragen, Impulse und gemeinsame Auswertung des Tages
Wasserwerk (Hausen)
Im Rebgärtle 1, 79189 Bad Krozingen
XM54+6P Bad Krozingen