INDIKA live: Austausch, Anwendung und Ausblick zum digitalen Indirekteinleiterkataster (Mötzingen Region Stuttgart)

INDIKA live: Austausch, Anwendung und Ausblick zum digitalen Indirekteinleiterkataster (Mötzingen Region Stuttgart)

Wann

15. Oktober 2025    
9:00 - 16:00

Preis

€149,00

Wo

UNITECHNICS/UNI-INSPECTOR
Siemensstraße 8. 71159 Mötzingen
Mötzingen (Region Stuttgart)

Veranstaltungstyp

Schulungen

INDIKA live: Austausch, Anwendung und Ausblick zum digitalen Indirekteinleiterkataster

Indirekteinleiter spielen eine zentrale Rolle beim Schutz unserer Abwasserinfrastruktur und Gewässer. Gleichzeitig stellt ihre Erfassung, Bewertung und Überwachung viele Kommunen, Verbände und Unternehmen vor Herausforderungen. Unterschiedliche gesetzliche Anforderungen, uneinheitliche Satzungen und komplexe Datenlagen erschweren den Überblick.

Unser Workshop bietet Ihnen die Gelegenheit, sich über aktuelle Entwicklungen, Regelungen und digitale Ansätze auszutauschen. Im Mittelpunkt steht dabei unser digitales Indirekteinleiterkataster INDIKA, das eine praxisnahe, strukturierte und zukunftsorientierte Lösung bietet.

Nutzen Sie die Gelegenheit zum fachlichen Dialog, um Erfahrungen zu teilen, offene Fragen zu diskutieren und konkrete Lösungsansätze kennenzulernen.


Agenda

09:00–09:30
Begrüßung & Vorstellungsrunde

09:30–11:00
Erfahrungsaustausch: Wie ist aktuell der Umgang mit Indirekteinleitern?

11:00–11:30
Gesetzliche Grundlagen der Indirekteinleiterüberwachung
– Welche bundesweiten Regelungen gibt es?
– Welche landesweiten Regelungen gelten z. B. in Bayern und Baden-Württemberg?
– Erfahrungsaustausch zu eigenen Satzungen

11:30–12:30
Kaffeepause & Raum für Diskussionen
Praxisvortrag: Indirekteinleiterüberwachung in einem Zweckverband
– Verantwortliche Personen
– Erstellung und Aktualisierung eines Indirekteinleiterkatasters
– Praktische Umsetzung

12:30–13:30
Mittagspause & Raum für Diskussionen

13:30–15:00
Wie wird ein Indirekteinleiterkataster erstellt bzw. aktualisiert?
– Regelungen nach dem DWA-M 115
– Auswahl der relevanten Indirekteinleiter
– Datenerfassung und Bewertung in der Praxis
– Erfahrungsaustausch: Wer macht was und wie?

15:00–15:30
Austausch zur Indirekteinleiterüberwachung

15:30–16:00
Schlussrunde & Ausblick

Veranstaltung buchen

Tickets

€149,00

Registrierungsinformationen

Buchungsübersicht

1
x Standard-Ticket
€149,00
Gesamtpreis
€149,00
Social Share Buttons and Icons powered by Ultimatelysocial